Kurt Prall
- Wohnort:
- geboren: 1960
- Beruf: EDV-Bediensteter (MA 01)
- Ordentliches Mitglied des VSC ASVÖ-Wien seit 1980
- Behinderung: (B2)
Sportliche Erfolge
Nationale Erfolge
Wiener Meistertitel (seit 1976)
1979: Schwimmen: 100 m Rücken
Leichtathletik: 100 m, Weitsprung
1980: Leichtathletik: 100 m, Weitsprung
1981: Leichtathletik: 100 m, 400 m, Weitsprung
1983: Leichtathletik: 100 m, Weitsprung
1984: Leichtathletik: 100 m, Weitsprung
1985: Leichtathletik: 100 m, 400 m, 1500 m, Weitsprung
1986: Leichtathletik: 100 m, Weitsprung
1988: Leichtathletik: 100 m, 400 m
1989: Leichtathletik: 100 m, 400 m
1990: Leichtathletik: 200 m
1991: Leichtathletik: 100 m, 200 m
1992: Leichtathletik: 100 m, 200 m
1994: Leichtathletik: 100 m, 400 m
1995: Leichtathletik: 100 m, 200 m
1997: Leichtathletik: 100 m, 1500 m
1999: Leichtathletik: 100 m
Österreichische Meistertitel (seit 1976)
1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985
1986 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 |
Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Skilauf Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik |
100 m, 400 m 100 m, 400m 100 m, 400 m, Fünfkampf 100 m, Weitsprung 100 m, Weitsprung 100 m 100 m, 400 m, Weitsprung, Fünfkampf LL-Staffel: 3x5 km 100 m, 400 m, Weitsprung, Fünfkampf 100 m, 400 m, Weitsprung, Fünfkampf 100 m, 400 m, 800 m 100 m, 800 m, Weitsprung 100 m, 400 m, Weitsprung, Staffel: 4x100 m 100 m, 200 m, Fünfkampf 100 m, 200 m, 400 m 100 m 100 m, 400 m 100 m, 200 m, 400 m 100, 400 m, Weitsprung |
Österreichische Staatsmeistertitel
1997 1998 1999 2000 2001 |
Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik |
100 m, Weitsprung Weitsprung 100 m 200 m, 400 m 200 m |
Aufstellung der weiteren Medaillen bei Wiener (Landes)meisterschaften und Österreichischen (Staats)meisterschaften
Rekorde
Inhaber folgender Österreichischer und Wiener Rekorde in der Leichtathletik (T12/13)
100 m: 11,19 sec. (6.6.1992)
200 m: 23,69 sec. (19.6.1991)
400 m: 51,99 sec. (10.8.1989)
Weitsprung: 6,81 m (1.9.1984)
60 m (Halle): 7,27 sec. (22.2.1992)
400 m (Halle): 53,77 sec. (7.2.1993)
Mitinhaber folgender Österr. und Wie er Staffelrekorde in der Leichtathletik (T11-13)
4x100 m: 47,81 (in der VSC-Staffel mit Holub J., Mayr K. und Mitterlehner R. - 1.7.1989)
4x400 m: 3:48,73 min (in der VSC-Staffel mit Holub J., Mayr K. und Mitterlehner R. - 1.7.1989)
Inhaber folgenden zusätzlichen Wiener Leichtathletikrekords (T12/13)
800 m: 2:07,24 min. (25.8.1990)
Sonstiges
Internationale Erfolge
EM Leichathletik (Eurospiele) 1981, Fulda/BRD
12. Platz im Weitsprung (5,17 m)
14. Platz im 400-m-Lauf (57,86 sec.)
EM Leichtathletik 1983, Varna/BUL
Silbermedaille im 100-m-Lauf (11,64 sec.)
8. Platz im 400-m-Lauf (SF: 56,60 sec.)
8. Platz im Weitsprung (5,38 m)
Weltsommerspiele (Paralympics) 1984, Nassau County/USA
Silbermedaille im 100-m-Lauf (11,90 sec.; VL 11,67, SF 11,79)
4. Platz im Weitsprung (6,15 m)
WM Leichtathletik 1986, Göteborg/SWE
Bronzemedaille im 100-m-Lauf (12,03 sec.)
5. Platz im Weitsprung (5,87 m)
6. Platz im Fünfkampf (2149 P.)
EM Leichtathletik 1987, Moskau/UdSSR
Bronzemedaille im 400-m-Lauf (54,67 sec.)
6. Platz im 100-m-Lauf (12,12 sec.)
6. Platz im Weitsprung (6,02 m)
Sommer-Paralympics 1988, Seoul/KOR
Goldmedaille im 400-m-Lauf (52,34 sec; VL 56,67, SF 54,01)
8. Platz im 100-m-Lauf (SF 12,60 sec; VL 11,79)
EM Leichtathletik 1989, Zürich/SUI
Bronzemedaille im 100-m-Lauf (11,96 sec.)
4. Platz im 400-m-Lauf (53,84 sec.)
WM Leichtathletik 1990, Assen/NED
2 Bronzemedaillen (100-m-Lauf - 11,57 sec.; 200-m-Lauf - 23,45 sec.)
Semifinale über 400 m
EM Leichtathletik 1991, Caen/FRA
2 Silbermedaillen (100-m-Lauf - 11,30 sec.; 200-m-Lauf - 23,60 sec.)
Sommer-Paralympics 1992 Barcelona/ESP
7. Platz im 100 m-Lauf (SF 11,82 sec; VL 11,88)
9. Platz im 200 m-Lauf (VL 24,23 sec.)
EM Leichtathletik 1993, Dublin/IRL
Silbermedaille im 400 m-Lauf (53,46 sec.)
5. Platz im 100 m-Lauf (12,00 sec.)
Ranking in der Erfolgswertung der VSC-Sportler: (Stand: 31.12.2018)
2. Rang in der Internationalen Medaillen-Wertung
2. Rang in der Österr. (Staats)Meister-Wertung
4. Rang in der Wiener (Landes)Meister-Wertung
Funktionen
VSC ASVÖ-Wien
Sektionsleiter Leichtathletik von 1992 - 1997 und von 2000-2008
Sektionsleiter-Stv. Leichtathletik von 1998-2000
2. Obmann-Stv. von 1996-1998
1. Obmann-Stv. von 1998-2008
Wiener Behindertensportverband
Sektionsleiter Leichtathletik von 1991-2006
Sportwart-Stv. von 1999-2002
Sportwart von 2002-2006
FAUS Blinden- und Sehbehindertensport
Schriftführer-Stv. von 1996 bis 1997
Auszeichnungen
- Ehrennadel in Gold des ASVÖ-Wien (1988)
- Sportehrenzeichen in Gold des VSC ASVÖ-Wien (1992)
- Ehrenzeichen in Gold des ÖBSV (1995)
- Ehrennadel in Gold des WBSV (1998)
- 3. Platz in der VSC-Sportlerwertung des Jahrzehnts (1991-2000)
- Ehrenzeichen in Silber des VSC ASVÖ-Wien (2004)
- Ehrenzeichen in Silber mit Gold des WBSV (2005)
- Ehrenzeichen in Gold des VSC ASVÖ-Wien (2010)
- Großes Sportehrenzeichen des VSC ASVÖ-Wien (2016)
Stand 15.9.2019